Nachdem nun die Fahrgestellnummer ermittelt war und die Arbeiten am Fergie weitgehend abgeschlossen waren sollte die Arbeit
mit einer Straßenzulassung gekrönt werden.
ab uff die Gass mit dem Fergie Vermutlich wird das ein langer steiniger Weg werden....... Aber gehen wir mal der Reihe nach vor, in den letzten Jahren hat sich ja viel getan. Bei einem TÜV Termin fühlte ich schon einmal vor, brachte Bilder mit und wollte nicht glauben was ich da hörte. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA gibt es nicht mehr so wie es mal war, das macht jetzt alles die Zulassungsstelle. Der TÜV braucht diese als Auftrag für die Vollabnahme...... wer glaubt das, wäre ja einfach........ Bei einer Fahrzeuganmeldung habe ich dann bei der Zulassungsstelle nachgefragt, es gab ein paar Telefongespräche mit anschließender intensiver Beschäftigung mit dem Computer....... und seien Sie doch etwas geduldig....... Kurzum hatte ich die Gebührenmarke in der Hand, bezahlte und bekam die Papiere für den TÜV........ Leider konnte die originale Fahrgestellnummer nicht als sicher gewertet werden, so ging der Auftrag an den TÜV eine Fahrgestellnummer zu vergeben...... aber im Herzen bleibt er die 121013 Beim TÜV ging es gründlich aber zügig, die Herren schauten gründlich. Einige Kleinigkeiten sind noch zu machen, das Typenschild fehlt und muß noch angebracht werden. Alles in allem sah ich meine Arbeit damit als gekrönt an. Die Anmeldung war dann ein Leichtes, für mich wie ein Neufahrzeug. Die nette Dame fragte nach dem Eigentumsnachweis, der Kaufvertrag war ok. Dann hat sie alle Daten per Hand eingegeben, Nummernschilder und dann Es ging also wirklich einfach..........
|
Impressum Datenschutz |
Unwetterwarnung |
Seitenmonitoring mit
|
Statistik.pdf ![]() Computer icon by Icons8
|